Das Rodenberger Bürgerschützenfest beginnt am Sonnabend, 12. Juli, traditionell mit dem Umzug der Kinder. Der Tross der Kinder setzt sich nach dem Versammeln um 13.30 Uhr auf der Museumsinsel in Bewegung. Auf dem Festplatz und im Zelt können sich die Jungen und Mädchen dann nach Herzenslust austoben. Spiele, Kinderschminken und Preisschießen gehören zum Angebot. Eltern und Großeltern können bei Kaffee und Kuchen sowie Musik der Schaumburger Musikanten zuschauen. Um 18.45 Uhr ist Antreten der Jungschützen auf dem Amtsplatz zum Abholen von Schützenoberst Michael Grädener. Es folgt ein Festumzug durch die Stadt. Um 21 Uhr beginnt im Zelt die erste Party-Nacht mit der Coverband Crossfader. Der Sonntag wird um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt eingeläutet. Um 14.30 Uhr tritt das Bürgerbattaillon am Amtsplatz an. Der folgende Umzug wird musikalisch begleitet von den Schaumburger Musikanten und den Böhmischen Kerlen. Um 15.30 Uhr startet der bunte Heimatnachmittag im Zelt. Diesmal treten „Die Junx“ auf, ein Musikduo, das bereits im ZDF Fernsehgarten dabei war. Die lokale Theatergruppe The Batz gibt ebenso eine Kostprobe ihres Könnens ab wie die Lions-Cheerleader des SV Victoria. Um 19 Uhr beginnt die nächste Party mit der Band Happy Connection. Der Fest-Montag startet um 8.30 Uhr mit einem Katerfrühstück. Antreten ist um 9.45 Uhr. Um 11.30 Uhr beginnt das Königsschießen. Der Gewinner wird am Ende des Festessens mit Damen ausgerufen, das um 13.30 Uhr beginnt. Der Rückmarsch und das Einbringen der Könige und der besten Schützen in die Stadt soll sich um 17.30 Uhr in Bewegung setzen. Das Fest endet nach der Auflösung auf dem Amtsplatz mit einem Ausklang am Ratskeller Rodenberg.
