Ein Trio erinnert an eine dunkle Zeit

Die Bücherverbrennungen im Mai und Juni 1933 sind Thema eines Konzertes am Dienstag, 11. November, in der St.-Godehardi-Kirche Bad Nenndorf. Um 19 Uhr tritt dort das Trio Sonant auf. Die Musiker spielen eine Auswahl an damals von den Nazis ebenfalls verbotenen Musikstücken, und es werden Texte aus verbotenen Büchern vorgetragen. 94 deutschsprachige und 37 ausländische Autoren wurden damals vom Nazi-Regime auf die Verbotsliste gesetzt, ihre Schriften verbrannt. An diese Zeit will das Trio Sonant mit Trompete, Cello, Geige und Stimme erinnern. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Nach oben scrollen