Spaß mit Monopoly, Kniffel, Skat und Co.

Die Bücherfreunde Rodenberg laden gemeinsam mit Kesselhaus-Inhaber Thomas Ritter zu einem Würfelspiele-Tag ein. Am Sonnabend, 28. Juni, stehen von 13 bis 18 Uhr im Kesselhaus Würfel- und Kartenspiele sowie bekannte Brettspiele im Mittelpunkt. Die Aktion richtet sich an alle Altersgruppen.„Ihr habt die Möglichkeit, neue Spiele kennenzulernen, anderen eure Spiele zu zeigen oder einfach nur in einer netten Runde Spaß zu haben“, schreiben die Veranstalter. Die Teilnehmer erleben außerdem eine Einführung in das „Pen&Paper-Rollenspiel“. Mitmachen ist kostenlos.Die Bücherfreunde Rodenberg sind der Förderverein der Samtgemeindebibliothek in der Deisterstadt. Die Gruppe existiert seit dem Jahr 2020. Einen Spielenachmittag wie jenen im Kesselhaus hat es im vergangenen Herbst bereits in Rodenberg gegeben.

Matjes zu Seemannsliedern und maritimen Schlagern

Zum Matjes-Essen mit dem Shanty-Chor „Die Hallerschipper“ lädt die Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) für Sonntag, 18. Mai, in die Wandelhalle ein. Beginn ist um 11.30 Uhr. Die Sänger untermalen den Schmaus á la Carte.Angeboten werden drei Matjes-Varianten. Jene mit Bratkartoffeln und Salat kostet 17,50 Euro, Matjes-Tartar mit Schwarzbrot und Salat ist für 13,50 Euro zu bekommen, und eine Matjes-Bowl mit Kartoffelecken kostet 14,50 Euro. Außerdem stehen frisch belegte Fischbrötchen für vier Euro pro Stück auf der Karte.„Die Hallerschipper“ bestehen aus 38 Sängern und einer Instrumentalgruppe mit Akkordeon, Gitarre, Bass, Mundharmonika und Cajon. Ihr Repertoire reichern die Musiker abgesehen von den traditionellen Seemannsliedern mit maritimen Schlagern an. Das Konzert des Chores ist kostenfrei zu besuchen.Anmeldungen für das Matjes-Essen werden von der Tourist-Information im Haus Kassel bis Donnerstag, 15. Mai, entgegengenommen. Telefonisch sind die Mitarbeiter unter der Rufnummer (0 57 23) 74 85 60 und per E-Mail unter der Adresse tourist-info@badnenndorf.de erreichbar. Online-Anmeldungen sind auf www.die-wandelhalle.de in der Rubrik „Unsere Events“ möglich.

Das ist das Programm der Moor-Beats 2025

De Moor-Beats sollen die Innenstadt von Bad Nenndorf erneut drei Tage lang in eine Partymeile verwandeln. Am Freitag, 9. Mai, spielt zum Auftakt das Junior-Blasorchester des Gymnasiums Bad Nenndorf auf der Bühne bei der Sparkasse.  Um 19.30 Uhr tritt die Coverband Crossfader auf. Am zweiten Tag, Sonnabend, 10. Mai, zeigen die Schüler der Tanzschule Wöbbekind bei mehreren Auftritten ihr Können. Außerdem spielt die Formation STEV & Band. Hinzu kommen weitere Programmpunkte am Nachmittag. Den Abend gestaltet die Band Hit Radio Show. „Alle Dekaden, die größten Hits, von Katy Perry bis Queen, von Nena bis Beyoncé – die Hit Radio Show bedeutet ultimative Power für deine Party, Taurin für die Tanzfläche“, heißt es im Pressetext über die Truppe. Am Sonntag, 11. Mai,  spielt ab 13 Uhr das Blasorchester Bad Nenndorf unter der Leitung von György Kovács. In der Innenstadt ist außerdem Kinderflohmarkt und verkaufsoffener Sonntag. Hinzu kommt das Lotterwiespiel Bingo.

Uli Kniep spricht über die Scorpions, U2 und mehr

Der aus Essen stammende und in Bad Nenndorf lebende Musikjournalist Uli Kniep möchte am Donnerstag, 15. Mai, in der Alten Polizei Stadthagen seine Leidenschaft für Musik mit dem Publikum teilen. Dabei erfahren die Gäste auch von interessanten Begegnungen, die er in seiner langen Laufbahn gemacht hat. Kniep schätzt sich glücklich, Leidenschaft und Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Seit dem 13. Lebensjahr begeistert er sich für Rock und Pop sowie Rhythm&Blues. Sein Englischstudium erwies sich als ausgesprochen hilfreich, um für den NDR, FFN, VH1 und Radio 21 Interviews mit internationalen Stars führen zu können. Über manch spannende und skurrile Begegnung mit Deep Purple, Eric Clapton, U2 und Udo Lindenberg spricht er ebenso gern wie über die veränderten Rahmenbedingungen in der Rundfunklandschaft. Am 15. Mai wird er  das Publikum teilhaben lassen an den großen Begegnungen seiner Karriere. Anschließend ist Zeit für einen Austausch über die Veränderungen der Branche, der Radiolandschaft und die „Good Old Times“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Kliffs – ein Indie-Pop-Duo ist im Anflug

Das Duo Kliffs gibt am Freitag, 16. Mai, ein Konzert im Lauenauer Kesselhaus. Von 20 Uhr an kann das Publikum dort eine wahrlich einzigartige Mixtur genießen. Fans von Indie- und Folk-Pop dürften voll auf ihre Kosten kommen. Die Musik des in Berlin ansässigen und aus zwei Kanadiern bestehenden Duos Kliffs wurde schon als „Indie-Rock Leonard Cohen“ beschrieben. Ein Musikmedium formulierte den Satz „eine schöne Vermischung glitzernder Synthesizer mit Folk-Pop-Songwriting und klassischen Neigungen“. Karten sind für 15, ermäßigt für zehn Euro zu bekommen. Es gibt sie beim Friseur im Kesselhaus, beim Bioladen Bad Nenndorf und bei den Schaumburger Nachrichten in Stadthagen. Musikfans unter 18 Jahren haben freien Zutritt.

So schön und so gefährlich ist Indien

Die Martins-Gemeinde Hohnhorst lädt zum Indien-Frauenabend am Dienstag, 20. Mai, ins Gemeindehaus ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Diesmal wird mit der erst 21-jährigen Anna-Lena Pillmann die bisher jüngste Referentin erwartet. Sie hat sich gleich nach ihrem Abitur im Jahr 2023 auf eine weite Reise gemacht: In Indien wollte Anna-Lena zusammen mit der Missionsgesellschaft „Gospel Echoing Missionary Society“ ein Jahr für Gott unterwegs sein. Gerade für ein junges Mädchen ist Indien ein herausforderndes und auch gefährliches Land. Doch Anna-Lena stellte sich den Herausforderungen des Kulturschocks.Auch ein gemütlicher Abendimbiss mit indischer Note gehört zu diesem fesselnden Abend dazu. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Das Kurhaus putzt sich fein raus

Das Kurhaus zeigt sich am Sonnabend, 10. Mai, von seiner besten Seite. Von 12 bis 18 Uhr präsentieren die Stadt Bad Nenndorf, die Kur- und Tourismusgesellschaft, das Citymanagement und die Mieter der Räume in dem Gebäude die dortigen Angebote. Die Gäste erwartet ein interessanter Blick hinter die Kulissen sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Information, Unterhaltung und Aktionen zum Mitmachen. Die Eröffnung des grundsanierten Kurhauses übernimmt Bürgermeisterin Marlies Matthias. Anschließend können Interessierte bei moderierten Interviews die Mitglieder der Kurhausgemeinschaft und deren vielfältige Tätigkeiten kennenlernen sowie an einer Schnitzeljagd mit Verlosung von Sachpreisen und Gutscheinen teilnehmen. Ein unterhaltsames Musikprogramm und passende Speisen kommen dazu. Auf der Spielwiese am Schlösschen können sich die Kinder bei einem sportlichen Kinderprogramm der örtlichen Vereine austoben und Spaß haben.

Familienfest mit viel Programm im Kurpark

Ein Tag im Kurpark mit Attraktionen für Jung und Alt sowie mit Musik, Speisen und Getränken wartet am Sonntag, 11. Mai, von 12 bis 18 Uhr auf die Besucher. Heimische Vereine, Aussteller von nah und fern sowie private und öffentliche Einrichtungen und Initiativen sind für das Programm des Familienfestes der Kur- und Tourismusgesellschaft mitverantwortlich. Es gibt süße und würzige Crêpes, Schmalzkuchen und Quarkbällchen sowie Herzhaftes von Pizza bis Poffertjes. Hinzu kommen Süßigkeiten, Slush-Eis-Variationen und Belgische Waffeln mit unterschiedlichen Toppings. Tornado-Kartoffeln, Burger-Spezialitäten sowie Fischbrötchen. Zum Spielen und Toben stehen für die Kinder Karussell, Bungee-Trampolin und eine Wurfbude bereit. Der VfL Bad Nenndorf bietet einen Parcours, ein Spielemobil und Tischtennis an. Zum Hüpfen und Zappeln, Singen und Springen eingeladen sind die Kinder außerdem um 15 Uhr beim Auftritt von Frank und seinen Freunden. Verkaufsoffener Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr.

Miguel Montalban – ein Ausnahmekönner an der Gitarre

Eine Mischung aus Rock ’ n’ Roll und Blues wird dem Publikum im Lauenauer Kesselhaus am Freitag, 2. Mai, serviert. Zu Gast ist auf der angesagtesten Konzertbühne der näheren Umgebung ein Künstler namens Miguel Montalban. Gitarristen von Weltrang wie Zakk Wylde und Mark Knopfler lobten Montalban bereits in den höchsten Tönen. Knopfler sprach von einem „Absolut exzellenten Musiker“, nachdem er Montalbans Coverversion seines Welthits „Sultans of Swing“ gehört hatte. Zakk Wylde, der mit Ozzy Osbourne und anderen Heavy-Metal-Größen zusammenarbeitet, bezeichnete Montalban als einen der besten jungen Gitarristen überhaupt. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten sind für 20 Euro beim Friseur im Kesselhaus, beim Bioladen Bad Nenndorf und bei den Schaumburger Nachrichten in Stadthagen zu bekommen. Ermäßigt kostet der Eintritt 15 Euro, unter 18 Jahren gar nichts.

„Piano plus…“ bei Musik zur Marktzeit

In der Reihe „Musik zur Marktzeit“ tritt am Donnerstag, 5. Juni, um 16 Uhr Eckart Hermann im Atrium der Kurhauses auf. Musikalisch dreht sich dort alles um den Flügel, auf dem Hermann seine eigenen Stücke präsentiert. Dabei bedient er sich vieler Stilarten, die vom Jazz über Boogie und internationalen Folk bis hin zu klassischer Musik reichen. Sein Programm „Piano plus…“ wird von weiteren Musikerinnen und Musiker aus der Stadt unterstützt – es werden „einige hörenswerte Überraschungen“ angekündigt. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich das Kulturforum Bad Nenndorf als Ausrichter.

Nach oben scrollen