September 2025

Drei Tage Erntefest mit Musik und Spaß in Haste

Das Haster Ernte- und Dorfgemeinschaftsfest wird am Freitag, 5. September, um 21 Uhr mit einer Zeltdisco eröffnet. Für die Musik sorgt der DJ Reframed. So richtig los geht die Sause aber am Sonnabend, 6. September, um 14 Uhr mit einer Kaffeetafel. Um 14.45 Uhr beginnt der Mitmach-Zirkus mit Clown Lakis. Für 16 Uhr ist das Aufstellen für den Rundmarsch zum Abholen der Erntekrone mit dem Musikzug Kolenfeld geplant. Unterwegs wird eine Feierstunde unter der Erntekrone bei Tobias und Tanja Vorderwühlbecke abgehalten. Um 21 Uhr beginnt der Tanz im Festzelt mit der Liveband Agent Dee. Am Sonntag, 7. September, ist für 9.45 Uhr das Treffen der Bürger und der Rotts beim Bürgerkönig geplant. Dort wird die Königsscheibe angebracht. Anschließend erfolgt der Rückmarsch zum Zelt. Dort spielt ab 11 Uhr die Kapelle Haster Dorfmusik. Ab 14.30 Uhr ist wieder die Kaffeetafel und mit selbstgebackenen Kuchen und Torten eröffnet. Zeitgleich beginnt ein Kinderprogramm. Ein Schausteller ist an allen Tagen mit Auto-Scooter, Schießstand und weiteren Buden vor Ort.

Klezmer-Legende Giora Feidman in der Wandelhalle

Klezmer-Legende Giora Feidman kehrt zurück in die Wandelhalle. Am Freitag, 16. Januar 2026, gibt es sein zweites Konzert in der Wandelhalle. Der Klarinetten-Virtuose macht gemeinsam mit dem iranischen Komponisten Majid Montazer Station im Zuge ihrer „For a Better World Tour“. Der Vorverkauf läuft bereits. Feidman betont: Montazers Kompositionen bilden das Fundament der Konzertreihe. Sie verbinden klassische Strukturen mit persischen Klangfarben, spiritueller Tiefe und kultureller Offenheit. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Tickets gibt es für 52,45 Euro, ermäßigt für 39,35 Euro, bei der Tourist-Information im Haus Kassel, Telefon 05723-748560.

Attraktionen on Kinderspaß bis Live-Musik

Die Eröffnung des Waltringhäuser Erntefestes bildet am Freitag, 12. September, eine Zeltdisco am Sportgelände um 21 Uhr. Es legen die DJs von „Wir machens’s Bässer“ auf. Weiter geht es am Sonnabend, 13. September, um 15 Uhr mit einer Kinderparty – Spiele und eine Hüpfburg gehören zu den Attraktionen. Süße und herzhafte Speisen sowie kalte und heiße Getränke stehen ebenfalls bereit. Die Ernteparty steigt ab 21 Uhr. Dann ist die Band „Stillalive“ im Festzelt zu hören. Deren Profimusiker stammen aus Hamburg und Hannover – einer von ihnen ist der gebürtige Nenndorfer Julian Göbel. Er Am Sonntag, 14. September, startet um circa 11 Uhr der Festumzug durch den Ort. Nach der Rückkehr wird im Zelt das Katerfrühstück serviert.

Sebastian Sturm – ein Meister des Reggae

ie Sommerpause im Kesselhaus Lauenau ist vorüber. eiter geht es mit den Musik-Events an der Carl-Sasse-Straße 3 am Sonnabend, 6. September, mit dem Singer-Songwriter Sebastian Sturm. Sein Auftritt beginnt um 20 Uhr. Die musikalische Reise von Sebastian Sturm startete 2006 mit seinem vielbeachteten Roots-Reggae-Debüt „This Change is Nice“. Die Karten für seinen Auftritt im Kesselhaus gibt es beim dortigen Friseur, bei den Schaumburger Nachrichten in Stadthagen und beim Bioladen Bad Nenndorf. Und natürlich an der Abendkasse.

Nach oben scrollen