April 2025

Spaß mit Monopoly, Kniffel, Skat und Co.

Die Bücherfreunde Rodenberg laden gemeinsam mit Kesselhaus-Inhaber Thomas Ritter zu einem Würfelspiele-Tag ein. Am Sonnabend, 28. Juni, stehen von 13 bis 18 Uhr im Kesselhaus Würfel- und Kartenspiele sowie bekannte Brettspiele im Mittelpunkt. Die Aktion richtet sich an alle Altersgruppen.„Ihr habt die Möglichkeit, neue Spiele kennenzulernen, anderen eure Spiele zu zeigen oder einfach nur in einer netten Runde Spaß zu haben“, schreiben die Veranstalter. Die Teilnehmer erleben außerdem eine Einführung in das „Pen&Paper-Rollenspiel“. Mitmachen ist kostenlos.Die Bücherfreunde Rodenberg sind der Förderverein der Samtgemeindebibliothek in der Deisterstadt. Die Gruppe existiert seit dem Jahr 2020. Einen Spielenachmittag wie jenen im Kesselhaus hat es im vergangenen Herbst bereits in Rodenberg gegeben.

„Piano plus…“ bei Musik zur Marktzeit

In der Reihe „Musik zur Marktzeit“ tritt am Donnerstag, 5. Juni, um 16 Uhr Eckart Hermann im Atrium der Kurhauses auf. Musikalisch dreht sich dort alles um den Flügel, auf dem Hermann seine eigenen Stücke präsentiert. Dabei bedient er sich vieler Stilarten, die vom Jazz über Boogie und internationalen Folk bis hin zu klassischer Musik reichen. Sein Programm „Piano plus…“ wird von weiteren Musikerinnen und Musiker aus der Stadt unterstützt – es werden „einige hörenswerte Überraschungen“ angekündigt. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich das Kulturforum Bad Nenndorf als Ausrichter.

20. Ohndorfer Volkslauf – viel mehr als „nur“ Sport

Laufbegeisterte sollten sich Sonntag, 29. Juni, dick anstreichen. Denn dann lädt der MTV Ohndorf zum Ohndorfer Volkslauf ein. Und das bereits zum 20. Mal. Diese Strecken werden zu den angegebenen Zeiten angeboten: 7,5-Kilometer-Walking und 7,5-Kilometer Nordic-Walking um 9 Uhr, Ein Kilometer Schnupperlauf um 9.30 Uhr, 2,6-Kilometer-Lauf um 9.45 Uhr, Sechs-Kilometer-Lauf um 10.15 Uhr und Zehn-Kilometer-Lauf um 11.15 Uhr. Hinzu kommt ein buntes Rahmenprogramm mit Speisen und Geträünken – inklusive Erdbeerkuchen. In der Teamwertung werden die drei Vereine mit den meisten Startern ausgezeichnet. Anmeldungen sind auf www.ohndorfer-volkslauf.de möglich. Nachmeldungen sind zwar bis 30 Minuten vor den Starts machbar, aber die Veranstalter raten zur Registrierung bis spätestens 28. Juni. Bei Fragen steht das Organisationsteam unter mtv.ohndorf@googlemail.com zur Verfügung.

Nach oben scrollen